Schweinestreifen mit Fischduft – ein Feuerwerk aus Sichuan

Roaring Dragon, Wok, Aussenkueche, wokkochen, asiatische Rezepte

Nein, keine Sorge – das Schwein wird nicht mit altem Fisch gewürzt. In der Sichuan-Küche beschreibt der Begriff „Fischduft“ (Yuxiang, 鱼香) eine ganz bestimmte Aromenkombination, die ursprünglich für Fischgerichte entwickelt wurde – doch längst Kultstatus bei Fleisch- und Gemüsezubereitungen genießt.

Die Magie entsteht durch eine umwerfende Kombination aus süß, sauer, salzig, scharf und umami. Chili, Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln verschmelzen mit schwarzem Chinkiang-Essig, Palmzucker und fermentierter Chilipaste zu einer Sauce, die süchtig macht. Und als modernes Extra verstärken wir die Tiefe des Wok-Aromas mit einem Hauch Ankerkraut Wokgemüse Gewürz – perfekt abgestimmt auf Röstaromen, die auf deinem Roaring Dragon zur Höchstform auflaufen.

Dieses Gericht ist purer Sichuan-Soulfood – und Jasminreis der einzig würdige Begleiter.


Zutaten (für 2 Personen)

Für das Schwein:

  • 300 g Schweinerücken, in sehr feine Streifen geschnitten

  • 1 Prise Salz

  • 1 EL Shaoxing-Reiswein

  • 1 EL Stärke

  • 1 TL neutrales Öl

Für den Wok:

  • 4 EL fermentierte Chilipaste (z. B. Pixian Doubanjiang)

  • 2 TL gehackter Knoblauch

  • 2 TL gehackter Ingwer

  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

  • 2 TL Chiliöl

  • 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten

  • 1 TL Ankerkraut Wokgemüse Gewürz

Für die Sauce:

  • 3 TL Palmzucker oder brauner Zucker

  • 2 EL Chinkiang-Essig (schwarzer Reisessig)

  • 2 EL helle Sojasauce

  • 2 EL Brühe (z. B. Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe)


Zubereitung

  1. Schritt 1: Marinieren

    • Das Schweinefleisch mit Salz, Shaoxing, Stärke und Öl vermengen und 30 Minuten ziehen lassen. Dadurch wird es zart, saftig und bleibt beim Braten locker.

  2. Schritt 2: Fleisch scharf anbraten

    • Den Roaring Dragon kräftig aufheizen, bis der Wok raucht. 2 EL Öl hineingeben und das marinierte Fleisch unter ständigem Rühren 2–3 Minuten scharf anbraten. Herausnehmen und den Wok grob ausreiben.

  3. Schritt 3: Aromabasis aufbauen

    • Den Wok erneut erhitzen, etwas Öl hinzufügen. Knoblauch, Ingwer, Chilipaste, Chiliöl und das Ankerkraut Wokgemüse Gewürz hineingeben und kurz anrösten, bis es intensiv duftet.

  4. Schritt 4: Gemüse und Sauce

    • Paprika hinzufügen und etwa 3 Minuten mitbraten. Danach das angebratene Schwein wieder in den Wok geben, mit der vorbereiteten Sauce ablöschen und unter Rühren aufkochen, bis die Sauce leicht eindickt.

  5. Schritt 5: Servieren

    • Sofort dampfend heiß mit Jasminreis servieren. Optional mit Frühlingszwiebelgrün und etwas zusätzlichem Chiliöl garnieren.

💡 Tipp: Je feiner das Fleisch geschnitten ist, desto zarter und authentischer wird das Gericht. Und wenn du es vegetarisch willst: Einfach mit Aubergine oder Shiitake ersetzen – funktioniert großartig.

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.