Fried Rice – Gebratener Reis mit echtem Wok-Feuer

Kaum ein Gericht ist so wandelbar, so einfach – und gleichzeitig so schwer perfekt zu treffen – wie gebratener Reis. Was nach Resteverwertung klingt, ist in Asien eine wahre Kunstform. Entscheidend ist dabei nicht nur der Geschmack, sondern das Mundgefühl: leicht, locker, körnig. Kein Matsch, kein Brei – sondern Reiskörner mit Röstaromen, die einzeln tanzen.

Dazu kommt das legendäre „Wok Hei“, dieses schwer zu beschreibende Aroma von Feuer, Rauch und Umami, das nur mit sehr hoher Hitze entsteht – und nur, wenn man weiß, wie. In meinem Fried Rice Reel zeige ich dir genau das – mit Zutaten, die du zu Hause hast, aber Technik wie im Straßenstand von Bangkok.

Das hier ist kein Beilagenreis. Das ist der Hauptdarsteller. Und nach diesem Rezept wirst du gebratenen Reis nie wieder anders machen wollen.


Zutaten (für 2 hungrige Personen)

Hauptzutaten:

  • 300 g Jasminreis (am Vortag gekocht und über Nacht im Kühlschrank getrocknet)
  • 2 Eier
  • 1 Frühlingszwiebel (in feine Ringe geschnitten)

Aromaten & Würzung:

  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 kleine Schalotte (fein gewürfelt)
  • 1 TL helle Sojasauce
  • 1 TL dunkle Sojasauce (für Farbe)
  • 1 TL Fischsauce (optional, für Tiefe)
  • 1 TL Zucker
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL Wokgemüse von Ankerkraut

Zum Garnieren & Servieren:

  • Limettenspalten
  • Frühlingszwiebelgrün oder Koriander
  • Optional: Chiliöl oder geschnittene Thai-Chili

Zubereitung

  1. Schritt 1: Mise en Place
    • Alle Zutaten vorbereiten, denn beim Braten geht alles blitzschnell. Den Reis mit einer Gabel oder den Fingern auflockern, um Klumpen zu vermeiden. Eier verquirlen.
  2. Schritt 2: Protein anbraten
    • Den Roaring Dragon auf volle Hitze bringen. Etwas Öl im Wok erhitzen und das Fleisch oder die Garnelen kurz und scharf anbraten. Sobald sie Farbe haben, aus dem Wok nehmen und beiseitestellen.
  3. Schritt 3: Eier und Aromaten
    • Noch etwas Öl in den heißen Wok geben. Die Eier hineingeben, leicht stocken lassen, dann Knoblauch und Schalotten hinzufügen und kurz anbraten, bis es duftet.
  4. Schritt 4: Reis einarbeiten
    • Den kalten Reis in den Wok geben. Mit dem Wender kräftig und gleichmäßig verteilen, bis er rundum heiß und leicht angeröstet ist. Nun das Fleisch oder die Garnelen wieder hinzufügen.
  5. Schritt 5: Abschmecken & Finish
    • Mit den beiden Sojasaucen, Fischsauce, Zucker und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und durchschwenken. Zum Schluss die Frühlingszwiebelringe unterheben.

💡 Tipp: Für maximales „Wok Hei“ lieber in zwei kleinen Portionen braten. Nur so bleibt der Wok wirklich heiß genug und gibt das unverwechselbare Feueraroma ab.

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.