
Ein herzhafter Pastaklassiker mit italienischer Seele – langsam geschmort, intensiv gewürzt und voller mediterraner Aromen.
Wenn der Duft von langsam geschmorter Salsiccia mit Fenchel, süßlichen Tomaten, einem Hauch Knoblauch und kräftigem Rotwein durch die Küche zieht, weißt du: Heute gibt’s echtes italienisches Soulfood. Dieses Ragù ist keine schnelle Feierabend-Pasta – es ist ein Gericht zum Verlieben, zum Teilen, zum Schlemmen.
Die Kombination aus würziger Salsiccia al finocchio, fruchtigen Cocktailtomaten, salzigen Kapern und einem satten Tomaten-Rotwein-Fond ist purer Umami-Genuss. Am besten serviert mit Spaghetti alla chitarra von Rummo – für den authentischen Biss und das perfekte Saucen-Fangnetz.
Zutaten (für 4 Personen)
Hauptzutaten:
- 300 g Spaghetti alla chitarra (z. B. von Rummo)
- 500 g Salsiccia al finocchio (Fenchelbratwurst)
- 300 g Cocktailtomaten
- 1 Glas Kapern (ca. 80–100 g, abgespült)
Aromaten & Würzung:
- 1 Schalotte (fein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL italienische Kräuter (z. B. von Ankerkraut)
- Salz & schwarzer Pfeffer
- Olivenöl
Flüssigkeiten:
- 300 ml kräftiger italienischer Rotwein
- 500 ml Passata (passierte Tomaten)
Zum Garnieren & Servieren:
- Frisch gehackte glatte Petersilie
- Frisch geriebener Parmesan
Zubereitung
- Schritt 1: Aromabasis anschwitzen
- Eine große Pfanne oder einen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Olivenöl hineingeben.
- Schalotte und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Schritt 2: Salsiccia anbraten
- Die Salsiccia aus der Pelle drücken und grob zerkleinern.
- In die Pfanne geben und krümelig anbraten, bis sie goldbraun ist.
- Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten, bis es leicht karamellisiert.
- Schritt 3: Mit Rotwein ablöschen
- Mit dem Rotwein ablöschen und kräftig einkochen lassen (mindestens zur Hälfte).
- Schritt 4: Ragù ansetzen
- Passata, halbierte Cocktailtomaten, Kapern und die italienischen Kräuter zugeben.
- Alles gut verrühren, Deckel leicht schräg auflegen und für ca. 2 Stunden bei kleiner Hitze sanft köcheln lassen.
- Schritt 5: Spaghetti & Finish
- Spaghetti alla chitarra in reichlich Salzwasser al dente kochen.
- Ragù mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pasta abgießen, ggf. mit etwas Pastawasser untermischen.
- Schritt 6: Anrichten
- Die Pasta mit dem Ragù anrichten, mit frisch gehackter Petersilie und reichlich Parmesan bestreuen.
💡 Tipp: Noch mehr Aroma? Etwas geriebene Zitronenschale oder Chiliöl als Finish bringt frischen Kick ins Gericht.
Kommentar hinterlassen